HomeTermine Die SchuleDie BerufeSchülerinformationElterninformationDer Förderverein ProjekteAuszeichnungenStaatspreisFreisprechung IHK - WinterprüfungFreisprechung IHK - SommerprüfungFreisprechung GesundheitsberufeSchulabschlussfeier - WinterprüfungSchulabschlussfeier - SommerprüfungXpert-KurseZertifikatsprüfung Englisch
Staatliche Berufsschule II Coburg
Kanalstraße 1 96450 Coburg Tel. 09561 89-5400 Fax 09561 89-5419 info@bs2.coburg.de

|
228 Absolventen haben den Ausbildungsgipfel erklommen: Abschlussfeier für die Absolventen der Sommerprüfung
Schulleiterin OStDin Martina Borcherding begrüßte bei regnerischem Wetter die Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Abschlussklassen im prachtvollen
Riesensaal der Ehrenburg.
Sie gratulierte zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung sehr herzlich und betonte, dass die ehemaligen Auszubildenden nun beste Chancen
hätten, auch weitere Ziele zu erreichen. Zur Erreichung dieser Ziele sei es sinnvoll, die eigenen Stärken zu erkennen und herauszuarbeiten. Auch eine
Spezialisierung ist zu empfehlen. Neben fachlichen Kompetenzen werden aber auch die sozialen Kompetenzen immer wichtiger.
Die Schulleiterin wünschte den Absolventen den Mut, eigene Ziele zu überdenken - dann nämlich, wenn sie sich als falsch bzw. überholt herausstellen. Sie wünschte sich, dass die Zeit an der Berufsschule in guter Erinnerung behalten
wird.
Für die Ausgestaltung der Feierstunde galt ein herzlicher Dank dem Organisationsteam StDin Brigitte Dürr und StDin Margret Kolb.
Hans Hartmann (WVE 11E) sprach als Vertreter der Absolventen. Das Ende der Ausbildung bedeutet den endgültigen Start in das Arbeitsleben. Für diese sehr lange Zeit
bis zur Rente wünschte er, dass sich die Absolventen die Begeisterng des ersten Tages erhalten können. Er bedankte sich bei der Berufsschule für den Beitrag zu
dem erfolgreichen Abschluss und wünschte den ehemaligen Azubis alles Gute für die Zukunft.
Für herausragende Leistungen erhielten Nina Koch (WEH 12A) und Swetlana Repp (WBÜ 12B) den mit einem Geldpreis verbundenen Staatspreis. Die Preisträgerinnen
zeichneten sich sowohl durch überdurchschnittlich gute schulische Leistungen als auch durch Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement aus.
Außerdem überreichte Frau Borcherding zahlreichen Schülerinnen und Schülern, die einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser erzielt haben, eine Urkunde der
Regierung von Oberfranken.
Besonders ausgezeichnet wurden ferner die jeweils Klassenbesten. Sie erhielten dem Zeugnis ein kleines Präsent für ihre besonderen Leistungen.
Heiko Herrmann und seine Band übernahmen die musikalische Umrahmung und begleiteten die Feierlichkeiten.
Mit musikalischer Umrahmung verteilten die Klassenlehrer die Abschlusszeugnisse der Berufsschule, bevor die ehemaligen Auszubildenden mit ihren Lehrern bei einem
Sektempfang im Innenhof der Ehrenburg den Abschluss ihrer Ausbildungszeit feierten.
Harald Rank
|