HomeTermine Die SchuleDie BerufeWirtschaftBankkaufleuteIndustriekaufleuteKaufleute für BüromanagementKaufleute im EinzelhandelKaufleute im Groß- & AußenhandelKaufleute für Spedition & LogistikKaufleute für Vers. & FinanzenGesundheitBerufsintegrationsklassenStatistikenSchülerinformationElterninformationDer Förderverein ProjekteAuszeichnungen
Staatliche Berufsschule II Coburg
Kanalstraße 1 96450 Coburg Tel. 09561 89-5400 Fax 09561 89-5419 info@bs2.coburg.de

|
KAUFLEUTE FÜR VERSICHERUNGEN UND FINANZEN

|
Unterrichtsorganisation
Blockplan
Stundentafel
Highlights
Abschlussprüfung
|
Die Berufsbeschreibung
In der Fachrichtung Versicherung beraten und betreuen Kaufleute für Versicherungen und Finanzen gewerbliche und private Kunden im Innen- und Außendienst, bearbeiten Schadens-
und Leistungsfälle und führen allgemeine kaufmännische Tätigkeiten wie Rechnungswesen und Controlling durch. Hauptsächlich arbeiten Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
der Fachrichtung Versicherung bei Versicherungsgesellschaften und Kreditinstituten, als selbstständige Vermittler/innen bzw. Berater/innen und für größere
Wirtschaftsunternehmen, z.B. in der Risiko- und Schadensbewertung. Darüber hinaus sind sie in Unternehmen, die z.B. versicherungsspezifische Software entwickeln, oder in der
Unternehmensberatung tätig.
Das Berufsbild
Der Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen" ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung findet in einem Versicherungs- oder
Finanzdienstleistungsunternehmen und in der Berufsschule statt.
Nähere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer
- grundsätzlich 3 Jahre
- bei Abiturienten bzw. Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss Verkürzung auf 2,5 bzw. 2 Jahre möglich
Zuständige Stelle
Industrie- und Handelskammer Coburg Schloßplatz 5 96450 Coburg Telefon 09561 7426-0 Fax 09561 7426-50 E-Mail:
ihk@coburg.ihk.de
Schulsprengel
Sprengelschule für Oberfranken außer Städte und Landkreise Bayreuth und Hof sowie Landkreis Wunsiedel
|
|